Dienstag, 30. April 2013

Pause

Mit der Aussicht auf besseres, wärmeres Wetter bleibe ich heute im warmen Hotelzimmer. Ab und zu ein Bierchen und eine Tapa in der Bar. Sie ist um 10 Uhr schon gut besucht, trotz Wirtschaftskriese. Die Preise sind für uns auch tief, ein Kaffee oder Bierchen € 1.10. Die Bars hier sind sehr schön gestaltet, mit viel freiem Platz.
Zwischen 13h30 und 15h30 gibt es dann Mittagessen und zwischen 21h und 22h30 Nachtessen. Meine Zeiteinstellung habe ich seit Spanien um 2 Stunden verschoben!
Sí todos duermen en Zamora! Den Ausspruch, ob alle schlafen in Zamora, habe ich nicht überprüft, bin gestern links davon vorbei gefahren.
Bis Lisboa ist es nicht mehr weit!

Montag, 29. April 2013

Spanien steckt im Schnee

Im Fernseher habe ich die Bilder vom verschneiten Spanien gesehen. Wahrscheinlich ist die Sierra de la Demanda, wo ich vor 2 Tagen durchgefahren bin, auch verschneit. Jedenfalls stecke ich nicht fest

Toro

Heute weiter über diese Hochebene, sie heisst Tierra de Campos, so weit das Auge reicht Felder, Felder und sehr wenige Bäume auf einer Höhe von 800m. Schon etwa 250km fahre ich auf dieser Ebene, heute mit Windenergie getrieben, Wind NO und immer noch kalt.

Sonntag, 28. April 2013

Palencia

Heute war es wieder kalt jedoch trocken, starker Nordwind. Die ganze Strecke bin ich auf einer Höhe von 1000-750m gefahren, die iberische Hochebene ist eben gross.

Salas de los Infantes

Vorgestern habe ich meinen 60000.km seit Okt.2008 gefeiert.
In der Nacht auf gestern dann viel Regen. Starte nach langem zögern erst um 10Uhr30, das Zelt ist nun ein wenig weniger nass. Den schon zahlreichen Komposti-Pilgern sage ich tschüss. Erst nach 98km erreiche ich den höchsten Pkt. 1240m in der Sierra de la Demanda, inzwischen hatte ich alles: wenig Sonne, Regen, Schneeregen und Eisregen und vor allem kalt Dann kreisen auch noch die Geier über mir, auch Störche nisten auf dieser Hochebene 1000m.
In dem Land in dem das Leben erst nachts beginnt, kann man auch erst um 21 Uhr im Hotel einlaufen und bekommt noch ein mehrgängiges Abendessen mit der Flasche Rotwein.

Samstag, 27. April 2013

Salas de los Infantes

Mein Text ist wieder mal floete geganen, deshalb das 2. mal nur kurz: Regen, spaet, Sierra, Geier, Stoerche, Wenig Sonne, Eisregen, Hotel, Nachtessen, Komposti-Pilger

Freitag, 26. April 2013

Logrono

Fahrt ueber Pamplona, Pass Etxauri 840m und Estella.
Tortilla in einer Taberna in Pamplona zum Znueni, Mittagessen in einer Cantina in Salinas de Oro, welch eine Ueberraschung, und jetzt das Nachtessen in Logrono. Ich bin jetzt in dem Land wo man zum Tagesmenu eine Flasche Hauswein hingestellt bekommt.
Erster Regentag auf meiner Reise. Ich werde versuchen dem Tief ueber der Biskaya zu entkommen.

Donnerstag, 25. April 2013

Puerto de Velate

Da die schwach motorisierten wieder mal ueber den Berg muessen und nicht durch den Tunnel fahren duerfen, bin ich heute zu zwei Passfahrten gekommen: den Ibardin und den Velate. Und weil ich dann keine Lust mehr hatte nach Pamplona runter zu fahren zelte ich jetzt hier wild.

Mittwoch, 24. April 2013

Labenne-Ocean

Wetter schoen, Brandung ist an dieser Kueste so stark dass man nicht baden darf. Der Euroradweg entlang der Kueste besteht, er fuehrt meist durch Pinienwaelder und das Meer sieht man nicht oft.

Dienstag, 23. April 2013

Mimizan plage

Der Camp am Plage war leider noch nicht geoeffnet, bin nun in Mimizan auf dem Camp. Nach 1074km bin ich nun alo am Meer.

Montag, 22. April 2013

nahe Langon

Nun steh ich also tief im Bordeaux. Fahrt durch die Weingebiete, Strassen wie Badewannen also anstrengend. Morgen erreiche ich das Meer.

Mittagessen in Sauveterre-de-Guyenne

Menu Buffet a 12.30€
Buffet d'hors d'oeufres
Piece de boeuf
ou
Plat du chef
Ronde des fromages
Buffet de desserts
1/4 de vin compris

Sonntag, 21. April 2013

Bergerac

Immerhin blauer Himmel und ca. 20 Grd. Campieren am Ufer des Flusses Dordogne, welchem ich 3 Tage gefolgt bin. Ein schoenes Flusstal, die Doerfer sind hier rausgeputzt und nicht arm wie in der Auvergne.

Samstag, 20. April 2013

Souillac

Die Batterie ist wieder voll, klar ich fahre ja dem Schoenwetter entgegen. Heute von kalt zu waermer und von 800m auf 100m runter und dies ueber 130km.

Freitag, 19. April 2013

Mauriac

Fahren bis die Batterien leer sind! Heute frueh war es kalt auf 1000m, morgen wird es noch kaelter und ich koennte den Pass von gestern nicht mehr befahren. Bald wird es jedoch wieder waermer! Noch etwa 4 Tage bis ans Meer.

Donnerstag, 18. April 2013

la Bourboule

Die schlafenden Vulkane sind unter dem Schnee und den Wolken. Die Fahrt ging ueber Champeix und den Col de la Croix-Morand 1401m ans Ziel. Gestern heiss und heute kalt.

Mittwoch, 17. April 2013

nahe Thiers

Heute war ein Muskelspannertag, dauernd rauf und runter. Ueber Roanne, Col St. Thomas ans Ziel.

Dienstag, 16. April 2013

42190 Charlieu

Cluny habe ich links liegen lassen und bin dann auf sehr ruhigen Nebenstrassen ueber St. Bonnet de Joux gefahren. In la Clayette habe ich gut zu Mittag gegessen.

Montag, 15. April 2013

Cormatin

Weiter durch das Burgund. Hier muss es im Mittelalter eine Schlossbaublase gegeben haben.

Samstag, 13. April 2013

Pontalier

Westwind, das erste und letzte mal dass ich das schreibe. Schoene Fahrt durch das Val de Travers.

Donnerstag, 11. April 2013

Vorbereitung

Die Vorbereitungen für mein Ausfährtli mit dem Velo laufen. Gestern habe ich mein Velo für diese Reise umgebaut, heute geht's ans Packen. Losfahren werde ich voraussichtlich am Samstag.
In diesem Blog werde ich nur mitteilen wo ich durchfahre und wo ich mich aufhalte, mehr nicht.