Donnerstag, 20. Juni 2013

Zusammenfassung

Nicht mit dem Nachtzug nach Lissabon sondern mit dem Velo und retour. Veloreise über mehr als 6000km vom 13.4 bis 14.6.2013 von Bern über Pontalier, Biarritz, Pamplona, Salamanca nach Lissabon und über Ericeira, Ourense, Malpica, Villanueva de Oscos, Logrono, Arreau, Bourg-en-Bresse, St.Claude nach Yverdon.

Donnerstag, 13. Juni 2013

St. Claude

Zum Dessert nun noch die Fahrt durch den Jura. Morgen fahr ich bis Yverdon les Bain und nehme dort den Zug.

Mittwoch, 12. Juni 2013

Anse bei Villefranche s. S.

Fahrt:
Montbrison - Panissiere - Pontcharra - Anse
Schoene Fahrt quer durch Berge und Taeler.

Dienstag, 11. Juni 2013

Marsac en Livradois

Fahrt:
Lempdes - St Germain d'Herm - Ziel
Abwechslungsreiche Fahrt, besseres Wetter

Murat

Fahrt 10.6:
Aurillac - Puy Mary - Col du Pas de Peyrol 1589m - Murat
Scheisswetter

Sonntag, 9. Juni 2013

Figeac

Zuegiges Faehrtli unter den Regenwolken, mit Sonntagsmenuestop und Gewitter-Bier-Stop.

Freitag, 7. Juni 2013

Beaumont-de-Lomagne

Heute mal wieder eine Fachetappe über Saramon.

Capvern-les-Bains

Fahrt 6.6:
Tunnel de Bielsa - Arrau - Capvern
Die Paesse Tourmalet und Aubisque haben leider noch Wintersperre und durch Andorra bin ich schon gefahren. Dann fahr ich halt nach hause.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Boltaña

Heutige Fahrt:
Col du Somport 1650m - Canfranc - Sabiñánigo - Puerto de Cotefablo 1423m - Broto - Boltaña
Nach ein paar schönen Tagen gibt es halt schon die Donner-Hagel-Wetter. Schöne lange Fahrt mit zwei Abfahrten.

Dienstag, 4. Juni 2013

Urdos

Heutige Fahrt:
Col de la Pierre-St-Martin 1760m - Arette - Etsaut - Urdos
Schöne Passfahrt, fast kein Verkehr, dann weiter das Vallee d'Aspe hoch Richtung nächster
Pass.

Isaba Camping

Gestrige Fahrt:
Sadaba - Puerto de Sos 856m - Sos del Rey Católico - Puerto de Cuatro Caminos 818m -Ruesta - Isaba - Camp
Auf den Aussichtspunkten sah es aus wie auf dem Chasseral, jedoch mit der Pyrenäenbergkette und dem Unterschied dass ich keinen Berg benennen kann.
Dann das Roncaltal hoch, auch sehr schön.

Montag, 3. Juni 2013

Bardenas + 7km

Gestern abend, nach der Schleife durch den Park, fahre ich nur noch mit 10km/h in der Ebene gegen den Wind. Zeit um im Windschutz eines Wäldchens mein Zelt aufzustellen.

Sonntag, 2. Juni 2013

Bardenas Reales, Parque Natural

Zur Abwechslung mal was errodiertes und nicht gepresstes. Die Strukturen im Kleinen wiederholen sich im Grossen. Durch diesen Park müsste man nicht nur bei kurzhosigem Schönwetter fahren. Schöne Kulisse welche auch als Filmkulisse verwendet wurde. Nach dem menu fines de semana bin ich auf spurensuche für meine weitere Reise. Fahrt Olite - Carcastillo - Park Bardenas - Arguedas. Schönes Wetter, Wind horrible.

Samstag, 1. Juni 2013

Olite

Weiter den Ebro runter und dann, weil der Wetterbericht besser ist, Richtung Pyrenäen.
Morgen werde ich zuerst noch den wüstenartigen Park "Bardenas Reales" anschauen.

Donnerstag, 30. Mai 2013

Logroño

Den Ebro runter über Miranda de Ebro und Haro, dann durch die endlosen Reben nach Logroño. Hier in der Rioja kreuzen sich meine Hin- und Rückfahrt, war schon am 26.4 hier. Am Himmel schwere Wolken jedoch nur ab und zu etwas Nieselregen.

Mittwoch, 29. Mai 2013

Trespaderne

Mit 2pm Gefälle und deshalb mit Highspeed 70km weiter über die Hochebene, vorbei an einem Windräderpark. Wenn das Don Quijote sehen würde: mil gigantes y solo un caballero andante!
Danach über Oño Wechsel ins Ebrotal. Endlich wieder ein offener Camp. Der Besitzer lädt mich zu einem für Spanien extrem grossen Bier ein und möchte dass ich ihm in der Schweiz einen Käufer für seinen Camp vermittle, er geht in Pension.
Heute wenig Regen. Habe gelesen dass ihr am Wochenende in der Schweiz baden geht.

Dienstag, 28. Mai 2013

Aguilar de Campoo

Wegen Wetterverschlechterung weiter auf Südroute, heute mit 2pm downhill. Wollte eigentlich noch ein paar Pässe im Kantabrischen Gebirge und den Pyrenäen fahren und die Küste mit den hohen Wellen bei Bilbao anschauen.

Montag, 27. Mai 2013

Riaño

Am morgen habe ich noch gezögert, wegen der Wetterprognose, ob ich heute fahren will und dann gab's keinen Tropfen ausser zum Mittagessen. Fahrt auf einer Höhe von 1000 bis 1200m, wenig Verkehr, dünne Besiedlung und schöne Berge. Störche und Geier habe ich kreisen sehen. Leider sind die Picos de Europa im Nebel.

Sonntag, 26. Mai 2013

La Magdalena

Zuerst im Nebel ueber den Pass Leitariegos 1526m, dann auf der Seite von Leon mit guter Sicht ueber die Hochebene mit schoenem Panorama und schliesslich entlang des Stausees mit wenig Regen. Kalter O-Wind.

Samstag, 25. Mai 2013

Cangas del Narcea

Fahrt durch die Berge Asturiens. Nach 60km und dem 4. Aufstieg war ich auf der Puerto del Palo 1146m. Nördlich des Hauptgebirgskamms die Wolken, über mir blauer Himmel.

Freitag, 24. Mai 2013

Villanueva de Oscos

Die 70km bis Vegadeo heute morgen waren langweilig und es hatte rel. Viel Verkehr auch 40-tönner mit den Eukalyptusbaumstämmen, der Monokultur hier. Dann am Nachmittag von 0 auf 900m bei Sonnenschein und den Bergen Asturiens. Asturien gleicht der Schweiz: Apfelwein, Kühe und grüne Berge, ausserdem stink's auch nach Silofutter.

Donnerstag, 23. Mai 2013

Viveiro

Die Abfahrt vom Aussichtspunkt Vixía Herbeira 620m.ü.m. (Man sieht da auf 600m hohe Kliffs, es gibt ein Filmchen auf Youtube) war kalt. Die Küstenfahrt hat mir sehr gefallen.

Frühling

Auf meinem bisherigen, 40-tägigen Ausfährtli habe ich anscheinend Glück gehabt bezüglich dem Wetter: 2 Tage Fahrt im Regen/Schnee und 2 Tage im Regen an einem Ort und sonst war es schön und gut, teilweise bedeckt und vielleicht etwas kalt. Die Heimfahrt über das Kantabrische Gebirge und die Pyrenäen sieht im moment noch etwas verpisst aus, muss mir da was ausdenken. Werde südlich der Picos de Eoropa durchfahren, in der Wärme der spanischen Hochebene.

Dienstag, 21. Mai 2013

Valdovino

La Corunia habe ich umfahren und bin nun wieder an der Kueste. Kein Sonnenschein aber auch kein Regen.

Montag, 20. Mai 2013

Malpica

Nach einem Abstecher nach Finisterre weiter über Badewannenstrassen ans Ziel. Meine Wiegetritt-Muskeln sind etwas stärker geworden.

Sonntag, 19. Mai 2013

Cee

Das Zelt war am morgen zwar nass aber was folgte war die bisher schönste Etappe. Weiter entlang den Rías und der Küste mit schönem Zusammenspiel von Bergen, Flüssen, Meer, Wind, Wolken und Sonne. Am Nachmittag kurze Hosen und Bürstenschnitt.

Samstag, 18. Mai 2013

Boiro

Trockene, sehr schöne Fahrt entlang der Küste und der Rías, das sind fjordähnliche Flussmündungen. Heute wieder mal campieren, bin glaube ich der einzige auf dem Platz.
Weit draussen über dem Atlantik lauert ein Hoch, hab ich in einer Zeitung gesehen.

Freitag, 17. Mai 2013

Pontevedra

Heute ueber die Berge Galiciens, ab und zu eine Regenschauer. Am Nordkap, in Irland und Schottland und in Kroatien war es nicht viel anders.

Mittwoch, 15. Mai 2013

Orense

Nach 100km hatte ich dann den 4. Anstieg hinter mir, sonst eine schoene Fahrt. Am morgen haette ich die Handschuhe anziehen koennen, bin jedoch ohne Regen durchgekommen. Starker, kalter Nordwind.

Dienstag, 14. Mai 2013

Cabeceiras de Basto

Von Lamego zuerst runter an den Fluss Douro, dann etwa 10km diesem entlang, dann 700 Höhenmeter hoch und wieder runter nach Amarante und danach rauf und runter bis ans Ziel. Wetter schön.

Montag, 13. Mai 2013

Lamego

Schönes Wetter und schöne Fahrt heute, habe meine Route geändert. Auf und ab und Nordwind.

Sonntag, 12. Mai 2013

Gouveia: Camp bei Mela

Entlang der Serra da Estrela nach Gouveia und dann auf den Camp. Erster Teil schön und angenehm, 2.Teil auf Holperpiste, 3Teil zusammen mit 40-Tönnern, welche die Autobahngebühr umgehen, auf zu schmaler Strasse und dann weiche ich aus und es folgt der 4. Teil wieder mit viel up and down. Wetter sehr schön.

Samstag, 11. Mai 2013

Lausã

Schönes Wetter, überquere nach 60km auf einer Höhe von 1000m die Serra da Lausã, danach 25km Abfahrt zum Ziel. Die Luft ist immer noch kalt.

Freitag, 10. Mai 2013

Pombal

Weiter der Kueste entlang und nun Richtung Berge. Hier in Pombal verstopfen die Pilger nach Fatima die Touri-Infrastruktur.

Donnerstag, 9. Mai 2013

Nazare

Der Kueste entlang nordwaerts, Fischessen in Peniche. Mit Nordwind jetzt wieder schoenes Wetter.

Dienstag, 7. Mai 2013

Ericeira

Bedeckt und düpig, Fahrt auf einer Scheissstrasse, zweispurig ohne Pannenstreifen aber mit Randstein und mittlerer Absperrung, der Küste entlang bis Estoril, dann zum westlichsten Pkt. Kontinentaleuropas dem Cabo da Roca und schliesslich mit up and down nach Ericeira. Das Spektakel der Wellen an der Steilküste ist faszinierend.

Montag, 6. Mai 2013

Sonntag, 5. Mai 2013

Lisboa

Fahrt das Tal des Flusses Tejo runter. Am Schluss noch quer durch Lissabon auf der Stadtschnellstrasse bis zum Camping, am morgen habe ich nicht gedacht dass ich heute noch so weit fahre.

Abrantes

Die Routenwahl durch die Berge zu fahren war dann schlussendlich doch nicht so gut da zu anstrengend, immer rauf und wieder runter. Schoene Landschft, Waelder und Blumenwiesen. Gestern Abend erreichte ich dann Abrantes.

Freitag, 3. Mai 2013

Castelo Branco in Portugal

Die Nacht war kalt und dann der ganze Tag Sonnenschein. Die Windrichtung hat geaendert auf W. Fahrt durch die Sierra, dann runter ans Ziel.

Donnerstag, 2. Mai 2013

Pinofranqueado in der Extremadura

Zuerst weiter ueber die Hochebene jetzt mit grossen Viehweiden und einigen Baeumen. Hier werden auch die Stiere fuer die Arena gezuechte. Dann durch die Sierra wobei ich jetzt 400m tiefer bin als zuvor. In der Ferne die Schneeberge der Sierra Nevada. War ein guter abwechslungsreicher Tag.

Mittwoch, 1. Mai 2013

Salamanca

Kurze Fahrt weiterhin auf der Hochebene, Himmel bedeckt jedoch kein Regen, jetzt blauer Himmel und Sonnenschen.

Dienstag, 30. April 2013

Pause

Mit der Aussicht auf besseres, wärmeres Wetter bleibe ich heute im warmen Hotelzimmer. Ab und zu ein Bierchen und eine Tapa in der Bar. Sie ist um 10 Uhr schon gut besucht, trotz Wirtschaftskriese. Die Preise sind für uns auch tief, ein Kaffee oder Bierchen € 1.10. Die Bars hier sind sehr schön gestaltet, mit viel freiem Platz.
Zwischen 13h30 und 15h30 gibt es dann Mittagessen und zwischen 21h und 22h30 Nachtessen. Meine Zeiteinstellung habe ich seit Spanien um 2 Stunden verschoben!
Sí todos duermen en Zamora! Den Ausspruch, ob alle schlafen in Zamora, habe ich nicht überprüft, bin gestern links davon vorbei gefahren.
Bis Lisboa ist es nicht mehr weit!

Montag, 29. April 2013

Spanien steckt im Schnee

Im Fernseher habe ich die Bilder vom verschneiten Spanien gesehen. Wahrscheinlich ist die Sierra de la Demanda, wo ich vor 2 Tagen durchgefahren bin, auch verschneit. Jedenfalls stecke ich nicht fest

Toro

Heute weiter über diese Hochebene, sie heisst Tierra de Campos, so weit das Auge reicht Felder, Felder und sehr wenige Bäume auf einer Höhe von 800m. Schon etwa 250km fahre ich auf dieser Ebene, heute mit Windenergie getrieben, Wind NO und immer noch kalt.

Sonntag, 28. April 2013

Palencia

Heute war es wieder kalt jedoch trocken, starker Nordwind. Die ganze Strecke bin ich auf einer Höhe von 1000-750m gefahren, die iberische Hochebene ist eben gross.

Salas de los Infantes

Vorgestern habe ich meinen 60000.km seit Okt.2008 gefeiert.
In der Nacht auf gestern dann viel Regen. Starte nach langem zögern erst um 10Uhr30, das Zelt ist nun ein wenig weniger nass. Den schon zahlreichen Komposti-Pilgern sage ich tschüss. Erst nach 98km erreiche ich den höchsten Pkt. 1240m in der Sierra de la Demanda, inzwischen hatte ich alles: wenig Sonne, Regen, Schneeregen und Eisregen und vor allem kalt Dann kreisen auch noch die Geier über mir, auch Störche nisten auf dieser Hochebene 1000m.
In dem Land in dem das Leben erst nachts beginnt, kann man auch erst um 21 Uhr im Hotel einlaufen und bekommt noch ein mehrgängiges Abendessen mit der Flasche Rotwein.

Samstag, 27. April 2013

Salas de los Infantes

Mein Text ist wieder mal floete geganen, deshalb das 2. mal nur kurz: Regen, spaet, Sierra, Geier, Stoerche, Wenig Sonne, Eisregen, Hotel, Nachtessen, Komposti-Pilger

Freitag, 26. April 2013

Logrono

Fahrt ueber Pamplona, Pass Etxauri 840m und Estella.
Tortilla in einer Taberna in Pamplona zum Znueni, Mittagessen in einer Cantina in Salinas de Oro, welch eine Ueberraschung, und jetzt das Nachtessen in Logrono. Ich bin jetzt in dem Land wo man zum Tagesmenu eine Flasche Hauswein hingestellt bekommt.
Erster Regentag auf meiner Reise. Ich werde versuchen dem Tief ueber der Biskaya zu entkommen.

Donnerstag, 25. April 2013

Puerto de Velate

Da die schwach motorisierten wieder mal ueber den Berg muessen und nicht durch den Tunnel fahren duerfen, bin ich heute zu zwei Passfahrten gekommen: den Ibardin und den Velate. Und weil ich dann keine Lust mehr hatte nach Pamplona runter zu fahren zelte ich jetzt hier wild.

Mittwoch, 24. April 2013

Labenne-Ocean

Wetter schoen, Brandung ist an dieser Kueste so stark dass man nicht baden darf. Der Euroradweg entlang der Kueste besteht, er fuehrt meist durch Pinienwaelder und das Meer sieht man nicht oft.

Dienstag, 23. April 2013

Mimizan plage

Der Camp am Plage war leider noch nicht geoeffnet, bin nun in Mimizan auf dem Camp. Nach 1074km bin ich nun alo am Meer.

Montag, 22. April 2013

nahe Langon

Nun steh ich also tief im Bordeaux. Fahrt durch die Weingebiete, Strassen wie Badewannen also anstrengend. Morgen erreiche ich das Meer.

Mittagessen in Sauveterre-de-Guyenne

Menu Buffet a 12.30€
Buffet d'hors d'oeufres
Piece de boeuf
ou
Plat du chef
Ronde des fromages
Buffet de desserts
1/4 de vin compris

Sonntag, 21. April 2013

Bergerac

Immerhin blauer Himmel und ca. 20 Grd. Campieren am Ufer des Flusses Dordogne, welchem ich 3 Tage gefolgt bin. Ein schoenes Flusstal, die Doerfer sind hier rausgeputzt und nicht arm wie in der Auvergne.

Samstag, 20. April 2013

Souillac

Die Batterie ist wieder voll, klar ich fahre ja dem Schoenwetter entgegen. Heute von kalt zu waermer und von 800m auf 100m runter und dies ueber 130km.

Freitag, 19. April 2013

Mauriac

Fahren bis die Batterien leer sind! Heute frueh war es kalt auf 1000m, morgen wird es noch kaelter und ich koennte den Pass von gestern nicht mehr befahren. Bald wird es jedoch wieder waermer! Noch etwa 4 Tage bis ans Meer.

Donnerstag, 18. April 2013

la Bourboule

Die schlafenden Vulkane sind unter dem Schnee und den Wolken. Die Fahrt ging ueber Champeix und den Col de la Croix-Morand 1401m ans Ziel. Gestern heiss und heute kalt.

Mittwoch, 17. April 2013

nahe Thiers

Heute war ein Muskelspannertag, dauernd rauf und runter. Ueber Roanne, Col St. Thomas ans Ziel.

Dienstag, 16. April 2013

42190 Charlieu

Cluny habe ich links liegen lassen und bin dann auf sehr ruhigen Nebenstrassen ueber St. Bonnet de Joux gefahren. In la Clayette habe ich gut zu Mittag gegessen.

Montag, 15. April 2013

Cormatin

Weiter durch das Burgund. Hier muss es im Mittelalter eine Schlossbaublase gegeben haben.

Samstag, 13. April 2013

Pontalier

Westwind, das erste und letzte mal dass ich das schreibe. Schoene Fahrt durch das Val de Travers.

Donnerstag, 11. April 2013

Vorbereitung

Die Vorbereitungen für mein Ausfährtli mit dem Velo laufen. Gestern habe ich mein Velo für diese Reise umgebaut, heute geht's ans Packen. Losfahren werde ich voraussichtlich am Samstag.
In diesem Blog werde ich nur mitteilen wo ich durchfahre und wo ich mich aufhalte, mehr nicht.